28.05.2025

Leicht sinkende Bauzinsen: Ein guter Moment für Finanzierungskunden?

Die Baufinanzierungszinsen sind im April leicht gefallen: Zehnjährige Darlehen liegen aktuell bei etwa 3,16 % (zuvor 3,31 %). Auch bei 15-jährigen Zinsbindungen gab es einen kleinen Rückgang.

Ein Grund: Die EZB hat den Leitzins auf 2,25 % gesenkt, um Wirtschaft und Kreditvergabe zu fördern. Mit einer Inflation von 2,2 % könnten weitere Zinssenkungen folgen – was sich positiv auf Bauzinsen auswirken kann.

Kurzfristig bleibt der Zinsmarkt schwankend. Dennoch sehen Experten jetzt eine gute Gelegenheit für Finanzierungsinteressierte, sich günstige Konditionen zu sichern.

Zusätzlich hat die BaFin den Eigenkapitalpuffer für Immobilienkredite gesenkt – Kredite könnten dadurch noch günstiger werden.

Auch in Aschaffenburg interessant:

In Aschaffenburg, wo die Nachfrage nach Wohnraum durch die Nähe zum Rhein-Main-Gebiet konstant hoch bleibt, könnten Käufer besonders vom aktuellen Zinsrückgang profitieren. Denn trotz der leicht gesunkenen Finanzierungszinsen steigen die Immobilienpreise weiter: Eigentumswohnungen kosten im Schnitt rund 4.150 € pro Quadratmeter – ein Plus von bis zu 6 % (abhängig von der Lage) im Vergleich zum Vorjahr. Noch deutlicher fällt der Anstieg bei Einfamilienhäusern aus, deren Preise im Schnitt bei über 4.270 €/m² liegen – ein Zuwachs von über 16 % (abhängig von der Lage).

In diesem Umfeld kann selbst ein kleiner Zinsvorteil große Auswirkungen auf die monatliche Belastung haben. Wer in Aschaffenburg kaufen oder bauen möchte, sollte daher die Gelegenheit nutzen, um sich frühzeitig gute Konditionen zu sichern.

Mehrfach ausgezeichnet

chevron-downcross-circle